Gruppenpsychotherapie für alle zwischen 16 und 21 Jahren

Im Rahmen der Gruppentherapie kannst du an einem geschützten Ort mit anderen Betroffenen über deine Gefühlszustände sprechen. Dadurch lernst du von den Erfahrungen der Anderen und fühlst dich nicht mehr so alleine mit deinen Sorgen.
Das Angebot findet einmal wöchentlich in einer fixen Gruppe mit maximal acht TeilnehmerInnen statt.
Alle Termine:
10.05.2021 / 17.05.2021 / 31.05.2021 / 07.06.2021 / 14.06.2021 / 21.06.2021
immer Montags von 18:00 bis 19:40 Uhr
Kosten: 190 Euro
Für Teilnehmerinnen mit Wohnsitz in St. Georgen an der Gusen und einem Einkommen unter 1200 Euro gibt es eine Förderung von 100% der Kosten durch die Marktgemeinde.
Bei einem Einkommen unter 1500 Euro gibt es eine Förderung von 100 Euro.
Durch die Gruppe begleiten Mag. Evelyn Klapf und Mag. Nina Panholzer
Anmeldung telefonisch oder per Mail
______________________________________________________________________________
Mit Kindern durch die Krise gehen
Zahlreiche Studien und Umfragen zeigen, dass Kinder ganz besonders unter der Krise leiden. Sie scheinen sich nicht an die Pandemie-Situation und die damit verbundene Unsicherheiten zu gewöhnen.
Fast jedes dritte Kind zeigt Hinweise auf eine psychische Belastung. Psychosomatische Beschwerden, wie Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und Niedergeschlagenheit haben stark zugenommen. Die langfristigen Auswirkungen sind schwer abzuschätzen.
Wie können wir die Kinder jetzt bestmöglich unterstützen?

Stabile Beziehungen und Geborgenheit helfen Kindern, optimistisch zu bleiben. Das können Eltern fördern, indem sie mit ihren Kindern im Gespräch bleiben. Fragen Sie nach: „Wie war dein Tag?“, „Was war nicht so toll?“, „Was brauchst du jetzt?“.
Würdigen Sie, was ihre Kind alles gut kann und schafft. Bestimmt ist das eine ganze Menge. Es macht Kinder stark, zu wissen, dass jemand stolz auf sie ist.
Wenn Sie das Gefühl haben, ihr Kind zieht sich trotzdem immer mehr zurück, hat Ängste oder Sorgen, die sich manifestieren, kann auch therapeutische Hilfe eine Möglichkeit sein.
Gerne unterstütze ich Sie und Ihr Kind dabei, gut und gesund durch diese schwierige Zeit zu kommen!